Unser vorrangiges Ziel besteht darin, die Kinder und Jugendlichen auf eine gelingende private und berufliche Selbstständigkeit vorzubereiten.
Unterrichtet wird hauptsächlich nach dem LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen und wird individuell an die Lernvoraussetzungen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler angepasst.
Elementare Bestandteile und Basis jeglicher Lernprozesse bilden die vier Entwicklungsbereiche
- Motorik/Wahrnehmung
- Denken/Lernstrategien
- Kommunikation/Sprache
- Emotionen/Soziales Handeln
Sie sind somit als Grundlage für das Lernen in allen Fächern anzusehen. Die Förderung im jeweiligen Entwicklungsbereich ist stets mit dem Lernen in allen anderen schulischen Bereichen vernetzt.
In den Klassen 7 bis 9 findet zudem eine intensive Berufsvorbereitung statt.
Pfarrkirchen 2021/2022
Kl. 3: | Michael Hommer, StR FöS |
Kl. 4: | Christina Lehner, StRefin |
Kl. 5: | Martina Stein, StRin FöS |
Kl. 6/7: | Christian Lermer, StR FöS |
Kl. 7/8: | Oskar Rappensperger, StR FöS |
Kl. 9: | Alexandra Hofmann, StRin FöS |
Simbach a. Inn 2021/2022
Kl. 2/3: | Silvana Wutte, StRin FöS |
Kl. 4/5: | Ulrike Winkler, StRefin |
Kl. 6/7: | Mareike Rittmeister, StRin FöS |
Kl. 8/9: | Ronny Kürschner, StR FöS |