Im Rahmen des Unterrichts zu Alltagskompetenzen und im Heimat- und Sachkundeunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Betty-Greif-Schule in Pfarrkirchen tatkräftig für die Umwelt engagiert.
Mit großem Einsatz beteiligten sich die Klassenstufen 2/3 bis 5/6 an einer Müllsammelaktion rund um das Schulgelände – ausgerüstet mit Müllzangen, die freundlicherweise vom Landratsamt Rottal-Inn zur Verfügung gestellt wurden.
Ziel der Aktion war es nicht nur, die Umgebung von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien, sondern auch ein Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln im Alltag zu schaffen. Die Schülerinnen und Schüler sammelten mit Begeisterung, und es zeigte sich schnell: Auch kleine Hände können Großes bewirken.
Unterstützt wurde das Projekt vom Landratsamt Rottal-Inn, das nicht nur die benötigten Müllzangen zur Verfügung stellte, sondern damit auch sein Engagement für den Umweltschutz bewies.