Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie geht ins zweite Jahr

Seit dem 26. September 2024 wurde die Betty-Greif-Schule offiziell in die Ränge der Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologie (kurz: PIZ) aufgenommen. Das PIZ-Prädikat gilt für drei Jahre, in welchen unsere Schule bei der Weiterentwicklung des Profils unterstützt wird.

 

Wir kooperieren unter anderem mit der ALP Dillingen, dem Fachbeirat an der Informatik-Fakultät der Universität Passau sowie mit anderen PIZ-Schulen.

 

Im Rahmen der PIZ-Auszeichnung werden drei Leuchtturm-Projekte umgesetzt:

 

  • Eine Digitale Startkarte für Schülerinnen und Schüler soll die Vernetzung zwischen Elternhaus und digitalem Schulportal vertiefen.
  • Eine mobiler Robotik-Schrank soll mit niederschwelligem Material und MBots in Gruppenstärke das Thema Robotik für Schüler und Lehrkräfte erschließen.
  • Eine Zukunftswerkstatt mit besonderem Fokus auf Reparatur und 3D-Druck soll in Pfarrkirchen eingerichtet und im Rahmen einer AG kontinuierlich zu einem Repair-Café ausgebaut werden.